Produktsuche

Produkte & Lösungen

Einsatzstähle für hohe Randschichthärte und zähen Kern

Einsatzstahl findet insbesondere dann Anwendung, wenn eine hohe innere Zähigkeit und erheblich grössere Härte auf der Oberfläche gefragt sind - für Zahnräder, Wellen und Bolzen.

Ein Einsatzstahl weist gemäss nach EN ISO 683-3 und DIN EN 10277-4 einen Kohlenstoffgehalt von typischerweise unter 0,22% auf. Mittels Einsatzhärtung z.B. durch Aufkohlen mit anschliessendem Härten sind diese durch eine Randschicht mit hoher Härte und einem zähen Kern gekennzeichnet. Wir bieten Einsatzstähle entweder unlegiert oder niedriglegiert an.

Unlegierter Einsatzstahl - C15R nach EN ISO 683-3 Norm

Unlegierter Einsatzstahl (z.B. C15R nach EN ISO 683-3) wird bei niedrigbeanspruchten Teilen wie z.B. Naben, Wellen und Hebel für den Fahrzeug- und den allgemeinen Maschinenbau genutzt. Legierter Einsatzstahl (z.B.16MnCrs5 nach nach EN ISO 683-3) wird je nach Legierung für Bauteile mit mittlerer bzw. hoher Randschichthärte und hoher Kernzähigkeit verwendet. Dazu zählen u.a. hochbeanspruchte Zahnräder und Steuerungsteile im Fahrzeug- sowie im Flugzeugbau. Mit Hilfe temperaturgesteuerten Walzens sind wir in der Lage, einen 16MnCrS5 auch mit einem nahezu reinen ferritisch-perlitischem Gefüge an unsere Kunden zu liefern.

Herstellungsprogramm

  • Walzdraht in Ringen: D: 5,5 -50,0 mm (rund)
  • Walzdraht in Ringen: D: 17,7 -42,5 mm (6-kant)
  • Stabstahl in Bunden: D: 16,0 -66,0 mm (rund)
  • Stabstahl in Bunden: D: 17,7 -62,0 mm (6-kant)

Sie erhalten Ihre Produkte nach Wunsch in folgenden Ausführungen:

Walzdraht

  • unbehandelt
  • thermomechanisch behandelt

Stabstahl

muss hohe Anforderungen bezüglich Geradheit und Freiheit von Oberflächen- oder Innenfehlern erfüllen.

  • unbehandelt
  • normalisierend gewalzt
  • gerichtet / getrennt
  • rissgeprüft
  • ultraschallgeprüft
  • entmagnetisiert
  • verwechslungsgeprüft

Durch systematische Kontrollen im gesamten Fertigungsprozess stellen wir sicher, dass Sie Ihren Stahl in konstant höchster Qualität erhalten.

Beispiele für erhältliche Güten

  • 20MnCrB5
  • 16MnCrPb5
  • 16NiCrS4Pb
  • C15R+Pb

Der ESP 65 wurde als spezieller Einsatzstahl für modernste Zerspanungstechnologie entwickelt

Er ist die Einsatzstahllösung für rationelle Prozesse mit gesteigerter Qualität und nachhaltiger Kostensenkung. Insbesondere wenn es darum geht, Drehteile mit hohem Zerspanungsanteil und/oder asymmetrischer Teilgeometrie wirtschaftlich herzustellen, spielt der ESP 65 seine Vorteile aus. Durch die sehr gute Bearbeitbarkeit wird die Bearbeitungszeit gesenkt und die Werkzeugstandzeit erhöht. Steeltec stellt die Struktur des Stahls so ein, dass die Gefügebestandteile sehr gleichmässig und homogen wirken. Die Prozesskosten werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktivität gesenkt. Anwendungsbeispiele für unsere Einsatzstähle sind folglich Wellen und Getriebeteile in Bohrmaschinen, Winkelschleifern und sonstigen Powertools sowie in Spiegelverstellungen, Pumpenteilen und Wellen in der Automobilindustrie.

Herstellungsprogramm

ESP 65 wird als Stabstahl im Dimensionsbereich ø 6 bis 80 mm hergestellt

AusführungDim.-Bereich mmToleranz
gezogen +C6 – 80h9
geschält +SH18 – 80h11
geschliffen +SL6 – 80≥ IT6
  • Kennfarben ESP 65: Stirnseite braun
  • Stablängen: Standard 3 m, Herstelllängen: 3 – 6 m
  • Endenausführung: Standardausführung Ø ≤ 65 mm ist einseitig angefast und einseitig angespitzt. Endenbearbeitung nach Sondervorschrift auf Anfrage
  • Sondertoleranzen auf Anfrage

Chemische und mechanische Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Schmelzanalyse in Massenprozenten (EN 10277)

ElementCSiMnPSCrPb
min.0,140,15

1,00

0,0200,800,15
max.0,190,401,300,0250,0351,100,30

Abweichungen Stückanalyse von der Schmelzanalyse gemäss EN 10277-4

Mechanische Eigenschaften

Zustand+C+SH
DehngrenzeRp0,2N/mm2≥ 300≥ 300
ZugfestigkeitRmN/mm2500 – 740500 – 630
BruchdehnungA5%≥ 12≥ 13

Downloads

Datenblatt ESP 65
Broschüre ESP 65

Wir sind für Sie da

Paolo Berti - Leiter Customer Service Walzstahl

paolo.berti@steeltec-group.com

Dirk Ochmann - Leiter Customer Service Blankstahl

dirk.ochmann@steeltec-group.com