Produktsuche

Produkte & Lösungen

Automatenstähle für hohe Prozesssicherheit

In der Massenfertigung finden Automatenstähle vor allem für gering belastete Kleinteile mit hoher Zerspanungsrate Verwendung: Verbindungs- und Befestigungselemente, Wellen, Hydraulikkomponenten, Fittings und ähnliche Produkte.

Automatenstähle sind gemäss der Norm EN ISO 683-4 unlegierte oder niedrig legierte Qualitätsstähle mit erhöhtem Schwefel-Gehalt sowie mit oder ohne Bleianteil. Alle Automatenstähle sind maschinell gut bearbeitbar und weisen aufgrund von Mangansulfid- und Bleieinschlüssen gute spanbrechende Eigenschaften auf. Die Zerspanung gehört daher zu den Hauptanwendungsfeldern der Automatenstähle. Je nach Werk­stoffanforderungen unterteilen wir die Stähle in Automatenweichstähle, die für nicht für eine Wärmebehandlung vorgesehen sind, und Vergütungsautomatenstähle.

Weichautomatenstahl

Unsere Automatenweichstähle zeichnen sich durch einen besonders tiefen Kohlenstoff- sowie erhöhten Schwefelgehalt aus. Der tiefe Kohlenstoffgehalt hat zur Folge, dass dieser Automatenstahl besser zerspanbar ist als andere Stähle, jedoch eine tiefe Festigkeit aufweist. Darüber hinaus ist der Automatenweichstahl weichmagnetisch.

Herstellerprogramm

  • Walzdraht in Ringen: D: 5,5 -50,0 mm (rund)
  • Walzdraht in Ringen: D: 17,7 -42,5 mm (6-kant)
  • Stabstahl in Bunden: D: 16,0 -66,0 mm (rund)
  • Stabstahl in Bunden: D: 17,7 -62,0 mm (6-kant)

Sie erhalten Ihre Produkte nach Wunsch in folgenden Ausführungen:

Walzdraht

  • unbehandelt
  • thermomechanisch behandelt

Stabstahl

muss hohe Anforderungen bezüglich Geradheit und Freiheit von Oberflächen- oder Innenfehlern erfüllen.

  • unbehandelt
  • normalisierend gewalzt
  • gerichtet / getrennt
  • rissgeprüft
  • ultraschallgeprüft
  • entmagnetisiert
  • verwechslungsgeprüft

Durch systematische Kontrollen im gesamten Fertigungsprozess stellen wir sicher, dass Sie Ihren Stahl in konstant höchster Qualität erhalten.

Beispiele für erhältliche Güten

  • 11SMnPb30
  • 11SMn30

Automaten-Vergütungsstahl

Der Automaten-Vergütungsstahl ist für eine Wärmebehandlung vorgesehen. Die erreichbare Härte und Duktilität kann durch geeignete Auswahl des Werkstoffs sowie der Wärmebehandlungsparameter gezielt eingestellt werden. Wir können daher unsere Vergütungsstähle individuell auf den Einsatzzweck und die damit verbundenen Anforderungen unserer Kunden abstimmen.

Herstellerprogramm

  • Walzdraht in Ringen: D: 5,5 -50,0 mm (rund)
  • Walzdraht in Ringen: D: 17,7 -42,5 mm (6-kant)
  • Stabstahl in Bunden: D: 16,0 -66,0 mm (rund)
  • Stabstahl in Bunden: D: 17,7 -62,0 mm (6-kant)

Sie erhalten Ihre Produkte nach Wunsch in folgenden Ausführungen:

Walzdraht

  • unbehandelt
  • thermomechanisch behandelt

Stabstahl

muss hohe Anforderungen bezüglich Geradheit und Freiheit von Oberflächen- oder Innenfehlern erfüllen.

  • unbehandelt
  • normalisierend gewalzt
  • gerichtet / getrennt
  • rissgeprüft
  • ultraschallgeprüft
  • entmagnetisiert
  • verwechslungsgeprüft

Durch systematische Kontrollen im gesamten Fertigungsprozess stellen wir sicher, dass Sie Ihren Stahl in konstant höchster Qualität erhalten.

Beispiele für erhältliche Güten

  • 35S20
  • 46S20
  • 44SMn28
  • 44SMnPb28

SwissCut® - Blankstahl für Präzisionsteile mit hohem ROI

Unsere beliebte Stahlgüte SwissCut® gehört ist ein Blankstahl aus der Reihe der Spezialautomatenstähle. Eines der wichtigsten Argumente für diesen Stahl ist seine Rentabilität. Besonders für hohe Schnittgeschwindigkeiten verbunden mit langen Werkzeugstandzeiten hat Steeltec diese Hochleistungsautomatenstähle entwickelt.

Mit SwissCut® können Anwender eine spürbare Kostenreduktion erreichen. In der Bearbeitung besticht er durch eine hohe Massgenauigkeit und glatte Oberflächen – ein wesentliches Qualitätsmerkmal in der Fertigung von Präzisionsteilen auf automatisierten CNC-Werkzeugmaschinen. Gleichzeitig sollen die Werkstücke möglichst schnell zerspant werden und der Werkzeugverschleiss gering sein. Beim Einsatz von konventionellen Automatenstählen verringern sich die Werkzeugstandzeiten deutlich, wenn Schnittgeschwindigkeiten von über 100 m/min gewählt werden, um die Produktivität zu erhöhen. Im Ergebnis profitieren unsere Kunden von niedrigeren Teilekosten, maximaler Produktivität und Rentabilität.

⠀⠀

Werkzeugauswahl und Anwendungsbereiche

⠀⠀

Herstellerprogramm

Steeltec-Bez.DIN/EN-Bez.Wkst.-Nr.Ausf.Dim.-Bereich mmToleranz
SwissCut® SC30~11SMn30~1.0715+C10 – 36h9
SwissCut® SC37~11SMn37
~1.0736
+C
10 – 36
h9
SwissCut® SC30Pb
~11SMnPb30
~1.0718
+C
10 – 36
h9
SwissCut® SC37Pb
~11SMnPb37
~1.0737
+C
10 – 36
h9
SwissCut® SC37Pb+
~11SMnPb37+Bi+Te/Se
~1.0737
+C
4,5 – 40h9
+SL4,5 – 20≥ IT6
(6-kant)+CSW 10 – 36h11
SwissCut® SC620Pb+~60SPb20+Bi~1.0758+C5 – 22h9
+SL5 – 20≥ IT6

Chemische & mechanische Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Schmelzanalyse in Massenprozenten (EN 100887)

Steeltec-Bez.CSiMnPSPbSonstige
SwissCut® SC30≤ 0,140,1-0,4*0,90-1,30≤ 0,110,27-0,33
SwissCut® SC37≤ 0,140,1-0,4*1,00-1,50≤ 0,110,34-0,40
SwissCut® SC30Pb≤ 0,140,1-0,4**0,90-1,30≤ 0,110,27-0,330,20-0,35
SwissCut® SC37Pb≤ 0,140,1-0,4**1,00-1,50≤ 0,110,34-0,400,20-0,35
SwissCut® SC37Pb+≤ 0,14≤ 0,051,00-1,50≤ 0,110,34-0,400,20-0,35Bi+Te/Se***
SwissCut® SC620Pb+0,62-0,70≤ 0,10-0,301,20-1,40≤ 0,060,15-0,300,15-0,30Bi

* Normkonforme Spezialausführung: «Falls durch metallurgische Techniken die Bildung von besonderen Oxiden gewährleistet ist, kann ein Si-Gehalt von 0,10 – 0,40% vereinbart werden.» (Zitat aus EN 10087: 1998, Seite 5, Fussnote 2)
** Der Einsatz von metallurgischen Techniken zur Bildung optimaler Oxide wurde für bleilegierte Stähle in der Norm EN 10087 bisher nicht vorgesehen. Daraus entstehen keine Nachteile bezüglich der mechanischen Eigenschaften und bei einer allfällig nachgeschalteten Wärmebehandlung.
*** Normkonforme Spezialausführung: «Falls bei der Anfrage und Bestellung vereinbart, darf der Hersteller auch Elemente wie Te, Bi usw. hinzufügen, um die Bearbeitbarkeit zu verbessern.» (Zitat aus EN 10087: 1998, Seite 5, Fussnote 1)

Mechanische Eigenschaften

Ausführung kaltgezogen (EN 10277-3)

Steeltec-Bez.Dim.-Bereich [mm]Rp0,2 [N/mm2]Rm [N/mm2]A5 [%]
SwissCut® SC30> 10 – ≤ 16≥ 410490 – 7607
SwissCut® SC37> 16 – ≤ 40≥ 375460 – 7108
SwissCut® SC30Pb
SwissCut® SC37Pb
SwissCut® SC37Pb+> 5 – ≤ 10≥ 440510 – 810

6

> 10 – ≤ 16≥ 410490 – 7607
> 16 – ≤ 40≥ 375460 – 7108
SwissCut® SC620Pb+≥ 5 – ≤ 10≥ 645830 – 10805
> 10 – ≤ 16≥ 540780 – 10306
> 16 – ≤ 40≥ 43040 – 9307

Downloads

Datenblatt Swisscut®
Broschüre SwissCut®
Fachartikel Swisscut®

Für kürzere Bearbeitungszeiten: unsere Standardautomatenstähle

Immer dann, wenn höchste Prozesssicherheit, höhere Zerspanungsleistung, kürzere Bearbeitungszeit und permanente Reproduzierbarkeit gefordert ist, sind unsere Standardautomatenstähle die stärkste Stahllösung.

Produktivität ist das entscheidende Maß für den Zerspaner. Wir produzieren für unsere Kunden Automatenstähle mit genau den Eigenschaften, die in Ihrer Fertigung den bestmöglichen Produktivitätsstandard sichern.

Wir beraten Sie gerne, welche Stahlsorte für Sie die richtige ist, indem wir die von Ihnen gewünschten Produkteigenschaften bis ins Detail berücksichtigen.

Herstellerprogramm

Steeltec-Bez.DIN/EN-Bez.Wkst.-Nr.Ausf.
Dim.-Bereich mm
Toleranz
11SMn30
11SMn30
1.0715
+C
4 – 80
h9



+SL
4 – 80
IT6
(6-kant)

+C
SW 10 – 65
h11
11SMnPb30
11SMnPb37
1.0718
+C
4 – 80
h9


+SL
4 – 80
≥ IT6
(6-kant)

+C
SW 10 – 65
h11
11SMnPb3711SMnPb371.0737+C
4 – 80
h9


+SL
4 – 80

≥ IT6

(6-kant)

+C
SW 10 – 65
h11

Weitere Standardautomatenstahlsorten im Programm:
C15Pb, C35Pb, C45Pb, 35S20, 46S20, 46S20Pb

Chemische & mechanische Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Schmelzanalyse in Massenprozenten (EN 100887)

Steeltec-Bez.CSiMnP
S
Pb
11SMn30
≤ 0,14
≤ 0,05
0,90-1,30
≤ 0,11
0,27-0,33

11SMnPb30
≤ 0,14
≤ 0,05
0,90-1,30
≤ 0,11
0,27-0,33
0,20-0,35
11SMnPb37
≤ 0,14
≤ 0,05
1,00-1,50
≤ 0,11
0,34-0,40
0,20-0,35

Mechanische Eigenschaften

Ausführung kaltgezogen (EN 10277-3)

Steeltec-Bez.
Dim.-Bereich [mm]
Rp0,2 [N/mm2]
Rm [N/mm2]
A5 [%]
11SMn30
≥ 5 – ≤ 10
≥ 440
510 – 810
6
11SMnPb30
> 10 – ≤ 16
≥ 410
490 – 760
7
11SMnPb37
> 16 – ≤ 40
≥ 375
460 – 710
8

> 63 – ≤ 80
≥ 245
360 – 630
9

Downloads

Datenblatt Swisscut®

Wir sind für Sie da

Paolo Berti - Leiter Customer Service Walzstahl

paolo.berti@steeltec-group.com

Dirk Ochmann - Leiter Customer Service Blankstahl

dirk.ochmann@steeltec-group.com