Kontaktieren Sie uns

Branchen

Werkstoffe für hydraulische Anwendungen

Nur mit Stahl, der exakt auf das Einsatzgebiet eines Hydrauliksystems zugeschnitten ist, hält eine Maschine auch bei hohem Druck und wechselnden Belastungen lange durch.

Unsere Werkstoffe sorgen dafür, dass hydraulische Anlagen und Maschinen effizient arbeiten, wartungsarm laufen und sich langfristig wirtschaftlich rechnen. Steeltec entwickelt Stahlgüten, die eine deutlich höhere Festigkeit als die Standardwerkstoffe am Markt bieten. Dazu verwenden wir Werkstoffe mit ausgewählten Legierungselementen, um eine hohe Zähigkeit zu gewährleisten. Bereits im Lieferzustand verfügen unsere Stahllösungen über sehr gute mechanische Eigenschaften.

Hochwertiger Spezialstahl als Schlüssel für eine langlebige und wartungsarme Hydraulik

Die Drücke in Hydraulikanlagen liegen oft bei 500 bar und darüber hinaus. Wenn Raupenfahrzeuge oder Traktoren schwere Lasten bewegen, dann wirken die immensen Kräfte auf alle verbauten Komponenten – bis hin zum einzelnen Verbindungselement. Gerade solche Anwendungen im Hochdruckbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch für unsere Stahlherstellung. Denn es wirken Kräfte, die alle Komponenten mittragen müssen. Mit der Kraftdichte steigt auch die Belastung in Hydraulikkomponenten. Entscheidend ist hier das Zusammenspiel von Effizienz und Produktivität als zentrale Anforderungen an mobile Arbeitsmaschinen und hydraulische Anlagen. Für solche hochbelasteten Anwendungen entwickelt Steeltec passgenaue Werkstofflösungen.

Hochfester Stahl für pulsierende Drücke und wechselnde Kräfte

So gehören unsere ETG®- und HSX®-Spezialstähle zu den Garanten für eine hohe Wertschöpfung in einem robusten Hydrauliksystem. Sie eignen sich optimal für Maschinenkomponenten, die hohen statischen Belastungen, pulsierenden Drücken und wechselnden Kräften ausgesetzt sind. Zu den Anwendungen zählen etwa Pumpen, Verdichter und Ventile in Baggern, Planierraupen und anderen Strassenmaschinen. Unsere Kunden profitieren von einer langen Lebensdauer und einem geringen Wartungsaufwand ihrer Hydraulik. Beide Stähle bestechen durch ihre sehr gute Zerspanbarkeit bei gleichzeitiger hoher Festigkeit. Unsere Kunden können somit extrem ressourcenschonend und präzise produzieren. Gerade im Bereich Hydraulik ein entscheidender Vorteil.

Anders als bei Standardvergütungsstählen entfällt bei Spezialstählen von Steeltec neben Wärmebehandlungen das anschliessend erforderliche Nachrichten, Schleifen und Entgraten. Anwender profitieren von kürzeren Produktionszeiten und tieferen Teilekosten. Zudem ist wichtig zu vermerken, dass sämtliche mechanischen Eigenschaften schon im Lieferzustand vorliegen – und das über den gesamten Querschnitt und Abmessungsbereich.

Automatenstähle als verbindendes Element

Im Walzstahlbereich kommt vor allem unseren Automatenstählen eine besondere Bedeutung für die Einsatzgebiete in der Hydraulik zu:

  • Runde Verbindungsstücke
  • Sechskantmuttern
  • Pins
  • Hülsen Connectors in Bremsschläuchen
  • Teile für den autarken Servoantrieb im Fahrzeug.

Unsere hochwertigen Produkte eignen sich optimal, wenn verschiedene Komponenten unter hohem Druck zusammenhalten müssen.

Unsere hochfesten Spezialstähle

Mehr erfahren

Nachhaltiger Stahl

Für eine Zukunft, die zählt

Mehr erfahren

Wir sind für Sie da