Kontaktieren Sie uns

Anforderungen

Formgebung

Schmieden: Geringer Materialverlust bei Änderung des Feingefüges

Das industrielle Schmieden stellt Bauteile für den Maschinen- und Anlagenbau und den Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau her. Das Verfahren umspannt das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung.

Vorteile des Verfahrens im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung sind hierbei ein geringer Materialverlust und die gezielte Änderung des Feingefüges. Dadurch wird eine höhere Festigkeit erreicht. Nachteilig gegenüber spanenden Verfahren ist jedoch die geringere Genauigkeit. Die Umformung erfolgt beim Schmieden in der Regel bei höheren Temperaturen, als bei der zukünftigen Einsatztemperatur, mit entsprechender Änderung des Metallgefüges. Mit hohem Druck kann aber auch bei viel tieferen Temperaturen geschmiedet werden. Hierfür bieten wir Stabmaterial in unterschiedlichsten Längen an. Obwohl Längen zwischen 5.6 und 12 Meter am häufigsten verwendet werden, bieten wir bei Bedarf auch kundenspezifische Längen bis zu 3 m. Steeltec bietet ein sehr breites Abmessungsspektrum, das bei Stabstahl von 16 bis 66 mm reicht.

Darüber hinaus kann Steeltec die Produkte richten und bietet neben Riss- und Ultraschallprüfmöglichkeiten auch Einzelstabmarkierung sowie eine Verwechslungs- und In-Line-Oberflächenüberprüfungen an. Das Ziel ist es, dem Kunden – unter anderem OEMs der Automobilindustrie – das gewünschte Material mit passender Qualität zur Verfügung zu stellen. Dabei setzt die Steeltec auf den sehr guten Reinheitsgrad seiner Stähle und ist nach IATF 16949 zertifiziert.

Steeltec-Stähle für Schmieden

  • übliche Baustähle, z.B. S235JR
  • C-Stähle, C10 – C60
  • Mn-Stähle, z.B. 52Mn5
  • Cr-Stähle, z.B. 41Cr4
  • MnCr-Stähle, z.B. 16MnCrS5
  • CrNi-Stähle, z.B. 16CrNiS4
  • CrMo-Stähle, z.B. 42CrMoS4
  • CrV-Stähle, z.B. 31CrV3
  • B-Stähle, z.B. 22B2
  • MnB-Stähle, z.B. 30MnB5
  • S-Stähle, z.B. 46S20
  • SMn-Stähle, z.B. 11SMn30
  • SMnPb-Stähle, z.B. 11SMnPb30

Hier geht es zu unserem Produkt-Konfigurator

Individuelle Stahlberatung

Dank unseres tiefen Verständnisses entlang der gesamten Wertschöpfungskette können wir unsere Produktion genau auf Ihre Materialanforderungen abstimmen und tragen so zu Ihrem Markterfolg bei.

Unser Stahl für Ihre Anforderungen
Gerne sind wir für Sie da. Kontaktieren Sie unser Sales-Team

Anforderungen

Formgebung

Gut Sehr Gut Extra

Zerspanung

Kaltumformen

Ziehen

Schmieden

Kettenherstellung

Eigenschaft

Gut Sehr Gut Extra

Dehngrenze

Verzugsarmut

Zähigkeit

Dynamische Belastung

Bearbeitung

Gut Sehr Gut Extra

Oberflächenbehandlung

Härten

Schweissen

Vergüten

Biegen

Loading...

Stahlgruppen

Products

Empfehlung

Automatenstahl Weichautomatenstahl
Automatenstahl
Einsatzstahl
Einsatzstahl mit Blei
Einsatzstahl Unlegierter Einsatzstahl
Kaltstauchstahl
Kettenstahl
Baustahl
Vergütungsstahl
Vergütungsstahl Unlegierter Vergütungsstahl mit Blei
Kaltstauchstahl SwissBain
ETG 88 Hochfester Spezialstahl
ETG 100 Hochfester Spezialstahl
HSX 90 Hochfester Spezialstahl
HSX 110 Hochfester Spezialstahl
HSX 130 Hochfester Spezialstahl
HSX Z10 Hochfester Spezialstahl
HSX Z12 Hochfester Spezialstahl
ETG 25 Kaltstauchstahl
ESP 65 Einsatzstahl
SwissCut Automatenstahl

Alle Produkte

Zurück

Relevante Produkte

Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der Steeltec Group.

Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Relevante Produkte

Oder

Kontaktieren Sie uns währe der Business Zeiten

Kontaktieren Sie uns

Wird ein Bauteil noch mittels Kaltumformung bearbeitet?

Die benötigten Eigenschaften – etwa hinsichtlich Zerspanung, Kaltumformbarkeit oder Schweisseignung – lassen sich während des Prozesses kundenspezifisch genau einstellen. Dank sehr guten Kaltumformeigenschaften werden Stähle durch Kaltmassivumformung zu Bauteilen, z.B. Befestigungselementen, umgeformt. Sie weisen je nach Anwendungsanforderung eine hohe Festigkeit und hohe Langlebigkeit auf. Dafür müssen die Werkstoffe eine hohe Ausgangsfestigkeit mit einer guten Umformbarkeit kombinieren. Mit Spezialstählen von Steeltec gelingt eine effiziente und ressourcenschonende Produktion.

Mehr zur Kaltumformung

Ist eine zusätzliche Wärmebehandlung notwendig?

Steeltec ist dank tiefgehender chemischer Analyse in der Lage, Werkstoffe so zu designen, dass nach der Wärmebehandlung gewünschte mechanisch-technologische Bauteileigenschaften erreicht werden. So entsteht eine breite Palette an hochwertigem Stahl, die auf individuelle Kundenbedürfnisse ausgelegt sind. Im Bereich Blankstahl beraten wir Sie gerne, was es bei zusätzlichem Härten zu berücksichtigen gilt.

Mehr zu Wärmebehandlungen

Wird das Bauteil noch geschweisst?

Das Schweissen ist besonders bei Ketten und Baugüten, aber auch bei Anwendungen wie der Herstellung von Drahtkörben wichtig. Die Walzstähle von Steeltec sind in verschiedenen Techniken schweissbar. Für das Schweissen werden Werkstoffe benötigt, die legiert sind. Darüber hinaus braucht der Stahl ebenso wie beim Biegen eine gewisse Härte, muss aber bearbeitet werden können. Und er muss sich erwärmen lassen, ohne dass dabei zu viel Spannung entsteht.

Mehr zu Schweissbarkeit

Passende Stahllösungen

für jede Anforderung

Material finden

Lösungen für den Maschinenbau

Stahl für hochpräzise Bauteilfertigung

Mehr erfahren

Wir sind für Sie da

Paolo Berti - Leiter Customer Service Walzstahl

paolo.berti@steeltec-group.com

Dirk Ochmann - Leiter Customer Service Blankstahl

dirk.ochmann@steeltec-group.com