Massgeschneiderte chemische Analysen für sichere und feste Ketten
Bei Kettenstahl ist neben einer guten Oberflächenbeschaffenheit auch die Festigkeit und die Sprödbruchsicherheit wichtig. Daneben spielen Alterungsbeständigkeit, Verschleissfestigkeit, Kaltscherbarkeit sowie die Kaltumformbarkeit eine wichtige Rolle. Die Schweisseignung begrenzt den Kohlenstoffgehalt auf etwa 0,25%. Zur Steigerung der Festigkeit auf bis zu 1500 N/mm² werden vor allem Mangan, Chrom, Nickel und Molybdän zulegiert. Zur Verbesserung der Alterungsbeständigkeit und zur Kornfeinung wird Aluminium zulegiert. Gute Zähigkeitseigenschaften werden durch möglichst geringe Gehalte an Begleitelementen wie Phosphor und Schwefel erreicht.
Steeltec beliefert alle grossen europäischen Marktführer und bietet nicht nur eine umfassende Auswahl an massgeschneiderten chemischen Analysen, sondern auch legierte und unlegierte Kettenstähle mit unterschiedlichen Festigkeiten und Verschleisseigenschaften. Neben Walzdraht liefert Steeltec auch Stabmaterial. Für den Fall, dass Vorbehandlungen gewünscht sind, kann Steeltec auf ein Netzwerk aus verlässlichen Partnern zurückgreifen.