Bei der Herstellung unserer HSX®- und ETG®-Stähle arbeiten wir mit hohen Ziehkräften. Würden diese Kräfte bei nachfolgenden Bearbeitungsschritten in der Zerspanung unkontrolliert freigesetzt, hätte das Nachteile für den Anwender: Besonders lange spindelförmige Teile neigen dann dazu, benötigte Geometrien und Toleranzen zu verlassen. Das finanzielle Risiko vor allem in der Grossserienfertigung wäre zu hoch.